Bestell smarter, snack besser: Warum FoodTracks und die SNACKPROFIS perfekt zusammenpassen
Retouren? Zu viel produziert? Zu wenig verkauft? Willkommen im Alltag vieler Bäckereien. Und genau hier setzen zwei Systeme an, die unterschiedlicher nicht wirken könnten – sich aber perfekt ergänzen: FoodTracks und die SNACKPROFIS. Warum das so ist? Lies weiter.

Was macht FoodTracks eigentlich?
FoodTracks ist nicht irgendeine Software – sondern der Experte für Bestelloptimierung und Analyse in der Bäckereibranche. Innovativ, praxisnah, seit 2017 am Start – mit mehr als 70 Kunden und über 3.000 Fachgeschäften.
Was FoodTracks liefert, ist eine leistungsstarke, cloudbasierte Softwarelösung, die genau dort ansetzt, wo die größten Verluste entstehen: bei der Retourenquote, der Verfügbarkeit und der Planung von komplexen Sortimenten.
Klingt technisch? Ist aber genial einfach.
Denn FoodTracks ist gemacht für Bäcker – nicht für Nerds. Und mit den richtigen Modulen lässt sich jede Bestellsituation meistern:
Die Module im Überblick
Bestell-Tuning
- Bestellung top-down planen (z. B. nach Artikelgruppen oder ABC-Artikeln)
- Komplexe Sortimente steuern – inkl. Wechselsortiment, Mehrtagesartikel & Co.
- Automatisierte Bestellvorschläge mit maximaler Kontrolle
- Einbindung des LEH möglich
Bestell-Check
- Analyse-Oberfläche speziell für Bäckereien
- Zeigt Schwachstellen & Potenziale im Bestellprozess
- Macht Engpassfaktoren und Sortimentsgrenzen sichtbar
- Ideal fürs Finetuning und bessere Warenflüsse
Filial-Radar
- Die “Big Five” der wichtigsten Filialkennzahlen auf einen Blick
- Periodenvergleich, Filialtypenanalyse, Trendverläufe
- Ampelsystem zeigt Top- und Alarm-Filialen – direkt, übersichtlich, selbsterklärend
Die echten Vorteile für dich?
✅ Retourenquote runter – Umsatz rauf
✅ Praxisbewährt in kleinen wie großen Bäckereistrukturen
✅ Ideal für wechselnde Sortimente, Filialvergleiche und Zielsteuerung
✅ Strategische Partnerschaft auf Augenhöhe – FoodTracks arbeitet seit Jahren eng mit den Branchengrößen
✅ Austausch im Netzwerk – aktive Vernetzung der FoodTracks-Bäckereien untereinander
Und das Beste: Du brauchst keine IT-Kenntnisse.
Die Oberfläche ist intuitiv, das System durchdacht – und die Wirkung spürbar.
Warum das mit den SNACKPROFIS so gut zusammengeht?
Ganz einfach: FoodTracks liefert die Daten, wir machen Umsatz draus.
👉 FoodTracks analysiert, was bestellt werden muss.
👉 Wir strukturieren das Snacksortiment, trainieren dein Team und sorgen dafür, dass die Theke funktioniert.
Während FoodTracks für Planungssicherheit sorgt, sorgen wir für Verkaufswirkung.
Gemeinsam ergibt das: Ein System, das funktioniert.
Und zwar von der Produktion bis zum letzten Biss.
Best Practice Day: Zwei Systeme, eine Sprache
Beim Best Practice Day von FoodTracks haben die SNACKPROFIS gezeigt, wie sich datengestützte Planung und snacklogische Umsetzung perfekt ergänzen.
Im Video findest du ein paar Eindrücke des Best Practice Days im Juni 2025 in Münster.
Stichwort: Weniger Retouren. Weniger Stress. Mehr Wirkung.
FoodTracks-Kund:innen = SNACKPROFIS-Kund:innen. Und umgekehrt.
Wer mit FoodTracks arbeitet, hat verstanden: Erfolg beginnt mit Planung.
Wer mit uns arbeitet, weiß: Erfolg braucht auch Struktur, Schulung und Story.
Die Kombination?
🧠 Smart planen mit FoodTracks
💡 Smart verkaufen mit den SNACKPROFIS
📈 Ergebnis: Weniger Verluste, bessere Abläufe, motivierte Teams
Und ja – wir haben für FoodTracks-Kund:innen exklusive Vorteile. Aber viel wichtiger ist:
Hier treffen zwei Systeme aufeinander, die zusammen mehr bringen als einzeln.
Jetzt wird durchgezogen.
Du willst weniger Müll, weniger Fehler, weniger Chaos?
Dann brauchst du zwei Dinge:
➡️ Eine kluge Bestellsoftware (FoodTracks)
➡️ Und ein systematisiertes Snackkonzept mit Verkaufsstrategie und geschulte, motivierte Mitarbeitende (SNACKPROFIS)
Beides bekommst du. Und zwar ohne Show. Aber mit echtem Impact.
Mehr Infos:
🔗 www.foodtracks.de
🔗 www.snackprofis.com
Bock auf Veränderung?
Dann buch dir dein kostenloses Erstgespräch bei FoodTracks oder bei uns.
Kostet nichts – ist aber nicht umsonst.