Kennzeichnung, die sich wortwörtlich in Luft (bzw. Wasser) auflöst
Im Alltag vieler gastronomischer Betriebe – ob Bäckerei, Bistro, Café oder Gemeinschaftsverpflegung – sind Behälterkennzeichnungen ein Muss. Ohne geht’s nicht: Haltbarkeiten, Inhaltsstoffe, Öffnungsdaten – alles muss dokumentiert und auf den ersten Blick erkennbar sein. Doch wie oft sorgt genau das für Frust beim Spülen? Klebereste, abgeblätterte Ecken, Rückstände auf Edelstahl und Kunststoff?
Hier kommt ein Produkt ins Spiel, das wir selbst nicht entwickelt haben – aber sofort geliebt haben, als wir es entdeckt haben:
Die wasserlöslichen Etiketten von NCCO.
Sie lösen sich bei Kontakt mit Wasser rückstandslos auf – und das nicht nur auf dem Papier, sondern auch buchstäblich vom Behälter. Kein Abkratzen mehr, keine verklebten Reste, keine Diskussion mit dem Spülteam.
Das spart Zeit, Nerven und Ressourcen – und ist nebenbei auch noch umweltfreundlich.
Über 100 Jahre Erfahrung:
Die Geschichte von NCCO
Seit 2012 ist NCCO auch in Europa aktiv und bietet speziell entwickelte Lösungen für die Gastronomie an.
Auch mit dem DateCodeGenie® zeigt NCCO einmal mehr, wie Erfahrung und Innovation kombiniert werden können, um den Anforderungen der modernen Gastronomie gerecht zu werden.
Wir haben bereits einen Artikel über den DateCodeGenie® veröffentlicht.
Was macht diese Etiketten so besonders?
✅ Wasserlöslich: Einfach abspülen – fertig. Ohne Klebereste oder mühsames Nacharbeiten.
✅ Lebensmittelsicher: Keine Gefahr durch Klebstoffrückstände – ideal für alle, die mit offenen Lebensmitteln arbeiten.
✅ Vielseitig einsetzbar: Edelstahl, Kunststoff, Glas – hält auf allen üblichen Oberflächen.
✅ Umweltfreundlich: Die Etiketten bestehen aus biologisch abbaubaren Zellulosefasern und wasserbasierten Klebstoffen.
✅ Sauber & effizient: Besonders geeignet für den täglichen Einsatz in Küche, Lager oder Theke.

Warum wir denken, dass das für dich interessant ist?
- Weil wir wissen, wie der Alltag bei dir aussieht.
- Weil wir selbst mit Etiketten kämpfen mussten.
- Und weil wir überzeugt sind, dass kleine Details – wie ein cleveres Etikett – den Unterschied machen können, wenn es darum geht, Abläufe schlanker, hygienischer und stressfreier zu gestalten.
Wenn du regelmäßig mit vorbereiteten Snacks, geöffneten Verpackungen oder Tageskennzeichnungen arbeitest, sind diese Etiketten eine kleine Revolution.
Und ja, wir sagen das, ohne bezahlt zu werden. Einfach, weil’s wirklich hilfreich ist.
Neugierig geworden?
Hier geht’s zum Katalog von NCCO, Seite 13–14:
Wenn du Fragen hast oder wissen willst, wie man die Etiketten sinnvoll in bestehende Abläufe integriert – wir haben auch eine Ansprechpartnerin für dich.
Deine Ansprechpartnerin
Tessa Howe ist deutschsprachig, keine Scheu vor der englischen Berufsbezeichnung und der Herkunft des Unternehmens…